Funktionsanalyse

Dem Schmerz auf der Spur – in der Regel erfolgreich

Das perfekte Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer, Kaumuskulatur und Biss ist nicht selbstverständlich. Funktionsstörungen des Kausystems werden als Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet. Sie können weitreichende Folgen nach sich ziehen. Schmerzen an den Kiefergelenken und Zähnen, Knackgeräusche, aber auch hartnäckige Kopfschmerzen, Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich und sogar Ohrgeräusche (Tinnitus) können daraus entstehen.

Unsere Aufgabe ist es, den Ursachen mit den Methoden der Kiefergelenkdiagnostik auf den Grund zu gehen und Sie von unangenehmen Folgen zu befreien. Moderne Diagnostikverfahren ermöglichen eine genaue Auswertung von nicht optimal aufeinander abgestimmten Kieferfunktionen und sogar deren Frühdiagnose – bereits vor dem Auftreten von Zahn- oder Kieferproblemen.

Die Entkrampfung der Kaumuskulatur und die Rückkehr zur schmerzfreien Funktion kann zum Beispiel über das Tragen einer Schiene oder die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten erreicht werden.

Rennen Sie nicht von Arzt zu Arzt – kommen Sie gleich in unsere Zahnarztpraxis!