Kleine Ursache, große Wirkung – Behalten Sie Ihre Gesundheit im Blick!
Genetische Veranlagung, Rauchen, mangelnde Mundhygiene, Medikamenteneinnahme – es gibt viele Ursachen für Zahnfleischentzündungen. Die Parodontitis zählt längst zu den Volkskrankheiten, unter der etwa die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland leidet. Mittlerweile wissen wir: Entzündungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates können den allgemeinen Gesundheitszustand schwer belasten. Deshalb nehmen wir die Behandlung Ihres Zahnfleisches in unserer Praxis in Winsen sehr ernst.
Wie kommt es zu einer Parodontitis? Haben sich die Bakterien in Form von Belägen erst einmal auf Ihren Zähnen ausgebreitet, bilden sich bald Taschen am Zahnfleischsaum, die zu schweren Schädigungen des Zahnhalteapparates führen. Der Verlust eines oder gar mehrerer Zähne ist meist die Folge. Eine erhöhte Anfälligkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist nur eine der möglichen langfristigen Folgen für Ihre Allgemeingesundheit.
Lassen Sie es nicht so weit kommen! Als Ihre Zahnärzte können wir im Rahmen regelmäßiger Kontrolltermine Ihr persönliches Risiko erkennen. Häufig führen bereits schonende Maßnahmen zur schnellen Verbesserung der Situation. Zahnbeläge, Zahnstein und die Bakterien-Flora werden gründlich von uns beseitigt. Auch die oberhalb des Zahnfleischrandes liegenden Beläge entfernen wir im Rahmen einer Professionellen Zahnreinigung (PZR). Außerdem geben wir Ihnen im Anschluss an die Behandlung nützliche Tipps für die häusliche Zahnpflege mit auf den Weg.
Nehmen Sie eine Entzündung Ihres Zahnfleisches nie auf die leichte Schulter – kommen Sie gleich zu uns in die Zahnarztpraxis!